Zweistufige Wärmepummpensystem
+80°C Wassertemperaturen
Bei diesem Projekt durften wir ein zweistufiges Wärmepumpensystem planen und liefern. Die benötigten Wassertemperaturen für den Trocknungsprozess liegen bei +74°C. Damit trotz der hohen Wassertemperaturen ein effizientes System entsteht, wurde ein zweistufiges System geplant.
Funktionsweiße des zweistufigen Systems:
Niedertemperatur (+39°C / +45°C)
Die Luft/Wasser Wärmepumpe erhitzt Wasser und lädt damit einen 2.500l Pufferspeicher auf eine Temperatur von +40°C.
Hochtemperatur: (+74°C / 78°c)
Der mit +40°C geladene 2.500l Pufferspeicher ist die Kaltwasserseite für die Wasser/Wasser Hochtemperatur-Wärmepumpe. Die Maschine zieht die in dem warmen Wasser gespeichert Energie und verlagert diese Energie mit einem Faktor x 3,8 auf die Hochtemperaturseite. Damit wird ein 15.000l Pufferspeicher gespeist. Im Vergleich mit herkömmlichen (einstufigen Systemen) ist die Wasser/Wasser Wärmepumpe auch bei Wassertemperaturen von +80°C sehr effizient und weist einen COP von 3,8 auf - 1 kW elektr. Leistung = 3,8 kW Wärmeleistung -
Um ein perfektes Zusammenspiel der beiden Wärmepumpen und den dazugehörigen Komponenten zu gewährleisten, kommt eine von uns geplante und programmierte Steuerung zum Einsatz. Sollte die Temperatur über einen gewissen Zeitraum nicht erreicht werden, iwrd eine Viesmann Gasbrennwertgerät dazugeschaltet um die notwendge Leistung zu brigen. Im Falle einer Störung oder bei Wartungsarbeiten, übernimmt die Gasheizung automatisch den Betrieb und hält die Temperatur im Pufferspeicher auf Betriebstemperatur damit ein reobungsloser Prozess stattfinden kann.
Wärmepumpensteuerung
- Überwachung aller Wassertemperaturen
- Kommunikation der beiden Wärmepumpen per Modbus IP
- Visualisierung der Betriebszustände, Alarme, Wassertemperaturen, Puffertemperaturen, Betriebsstunden...
- manuelle Steuerung aller Maschinen und Verbrauchergruppen
- Automatisches umschalten auf externe Wärmequelle im Störungsfall oder bei Wartungsarbeiten
- Automatische Zuschaltung der externen Wärmequelle bei höherem Leistungsbedarf
Auf einen Blick - Luft/Wasser Wärmepumpe
Produkte:
NRB0754°H°A°°00
Anwendung:
Niedertemperatur Maschine
Kältemittel:
R 410A
Kältekreise:
2
Verdichteranzahl
4
Verdichtertyp:
Scroll
Leistungsaufnahme:
52,7 kW
Heizleistung bei -12,0°C Außentemperaturen:
126,2 kW
Kühlleistung:
0,0 kW
Wasservolumen:
21.600 l/h
Medium:
Wasser
Kühlen Austritt: -
Heizen Austritt: + 40,0 °C
Kühlen Eintritt: -
Heizen Eintritt: + 35,0 °C
Ansprechpartner:
Steffen Sinner
steffen.sinner@mhc-gmbh.com
Konfiguration
Bezeichnung – NRB
Größe - 0754
Einsatzfeld – Mechanisches Einspritzventil
Modell – Wärmepumpe
Wärmerückgewinnung – Ohne Rückgewinner
Ausführung – Hoch effizient
Lamellen – Kupferrohre und Aluminiumlamellen
Lüftereinheit – Standard
Stromversorgung - 8 - 400V/3/50Hz mit Schutzschaltern
Wassereinheit – Keine


Auf einen Blick - Wasser/Wasser Wärmepumpe
Produkte:
WWB0700XHL°°
Anwendung:
Hochtemperatur Wärmepumpe
Kältemittel:
R 134a
Kältekreise:
2
Verdichteranzahl
2
Verdichtertyp:
Scroll
Leistungsaufnahme:
38,8 kW
Heizleistung:
172,6 kW
Kühlleistung:
160,8 kW
Wasservolumen:
30.960 l/h
Medium:
Wasser
Kühlen Austritt: + 35,0 °C
Heizen Austritt: + 76,0 °C
Kühlen Eintritt: + 40,0 °C
Heizen Eintritt: + 70,0 °C
Ansprechpartner:
Steffen Sinner
steffen.sinner@mhc-gmbh.com
Konfiguration
Bezeichnung – WWB
Größe - 0700
Einsatzfeld – Elektronisches Einspritzventil
Modell – Wärmepumpe
Ausführung – Schallgedämpft
Stromversorgung - 8 - 400V/3/50Hz
