Prozesskälte
Prozesskälte mit Vollwärmerückgewinnung & Klimakälte
Maschine 1 ist für die Prozesskälte von zwei Produktionshallen zuständig.
Die beim Herstellen der Werkzeugteile entstandene Wärmeenergie wird von dem Kaltwasser, das von der Kältemaschine gekühlt wird, aufgenommen und an den Kältekreislauf der Kältemaschine übertragen.
Die aufgenommene Wärmeenergie bleibt nicht ungenutzt, sondern wird mittels Vollwärmerückgewinnung in das Heizsystem der beiden Hallen eingespeist und somit sinnvoll weiterverwendet. Bei Volllast der Maschine werden
361,8 kW Wärme ohne das zusätzliches Verwenden von Energie aus dem Schleifprozess gewonnen und in das Heizsystem des Gebäudes übertragen.
Beide Maschinen sind mit einer Fernüberwachung ausgerüstet und zeichnen permanent Daten, Betriebszustände, Alarme und viele weitere Daten auf, die von unserem Serviceteam, als auch von den Betreibern ausgewertet werden.
Rechnung Wärmerückgewinnung CO² - Ausstoß:
Bei der Vollnutzdauer von 2.500h und der entsprechenden WRG-Leistung von 361,8 kW werden 902.500 kWh Heizenergie pro Jahr durch die Wärmerückgewinnung erzeugt. Das entspricht 90.200 Litern Heizöl und einem damit vebunden CO² - Ausstoß von 234.520 Kg pro Jahr.
Auf einen Blick - Maschine 1 (WRG)
Bauherr:
Produkte:
NSM 1402XTNJ800G0
Anwendung:
Prozesskälte mit WRG
Kältemittel:
R 513 A
Kältekreise:
2
Verdichteranzahl
2
Verdichtertyp:
Schraubenverdichter Modulierend
Leistungsaufnahme:
102,3 kW
Heizleistung:
361,8 kW
Kühlleistung:
266,5 kW
Wasservolumen:
62.997 l/h
Medium:
Wasser
Kühlen Austritt: + 6,0°C
Heizen Austritt: + 50,0 °C
Kühlen Eintritt: + 12,0°C
Heizen Eintritt: + 45,0 °C
Ansprechpartner:
Steffen Sinner
steffen.sinner@mhc-gmbh.com
Konfiguration Maschine WRG
Größe - 1402
Fernüberwachung - vorhanden
Einsatzfeld - Elektronisches Einspritzventil (Erzeugte Wassertemperatur von +4 °C)
Modell - Nur Kühlbetrieb
Wärmerückgewinnung - Mit vollständiger Wärmerückgewinnung
Ausführung - Sehr hohe Effizienz in leiser Ausführung
Lamellen - Aluminium (microchannel)
Lüftereinheit – Inverter
Stromversorgung - 8 - 400V/3/50Hz mit Schutzschaltern
Wassereinheit – Keine


Prozesskälte mit Vollwärmerückgewinnung & Klimakälte
Maschine 2 erzeugt Kaltwasser, das für die Klimatisierung der Gebäude verwendet wird.
Die Büros und die Produktionshallen werden gekühlt, um ein gutes Arbeitsklima zu schaffen.
Steuerung der Maschinen
Die Maschinen sind hydraulisch und steuerungstechnisch so verbunden, dass im Störfall der prozessrelevanten Maschine oder bei Wartungsarbeiten an den Maschinen die Prozesskälte störungfrei weiterarbeitet.
Damit werden Ausfälle in der Produktion durch ein Aussetzten der Kältemaschinen vermieden.
Auf einen Blick - Klimakälte
Bauherr:
Produkte:
NSM 1402XEJ800G0
Anwendung:
Klimakälte
Kältemittel:
R 513 A
Kältekreise:
2
Verdichteranzahl
2
Verdichtertyp:
Schraubenverdichter Modulierend
Leistungsaufnahme:
102,3 kW
Heizleistung:
0 kW
Kühlleistung:
298,5 kW
Wasservolumen:
42.736 l/h
Medium:
Wasser
Kühlen Austritt: + 6,0°C
Heizen Austritt: -
Kühlen Eintritt: + 12,0°C
Heizen Eintritt: -
Ansprechpartner:
Steffen Sinner
steffen.sinner@mhc-gmbh.com
Konfiguration
Größe - 1402
Fernüberwachung – vorhanden
Einsatzfeld - Elektronisches Einspritzventil (Erzeugte Wassertemperatur von +4 °C)
Modell - Nur Kühlbetrieb
Wärmerückgewinnung – Ohne Rückgewinner
Ausführung – Hoch Effizient in leiser Ausführung
Lamellen - Aluminium (microchannel)
Lüftereinheit – Inverter
Stromversorgung - 8 - 400V/3/50Hz mit Schutzschaltern
Wassereinheit – Keine

